Seine Gipfelimaschine wird weltweit verkauft

Sinan Tafoski nimmt ein Gipfeli von der Maschine - Bild: Jugendreporter
Sinan Tafoski nimmt ein Gipfeli von der Maschine - Bild: Jugendreporter

✎ Colin Schär, Lionel Hählen

 

Die Firma Rondo Burgdorf AG ist für die Entwicklung und Produktion von Ausrollmaschinen und Produktionsanlagen für Brot, Brötchen, Croissants und sämtliche andere Feinbackwaren zuständig.

 

Sinan Tafoski, Konstrukteurlehrling im vierten Lehrjahr, gab zwei Jugendreportern Einblicke in seinen Beruf. «Als Konstrukteur ist es mein Job, Teile zu modellieren und davon Zeichnungen herzustellen, die nachher gefertigt und in Maschinen montiert werden können», erklärte Sinan Tafoski.

 

Mehr als eine Gipfelimaschine pro Woche

Vor dem Interview durften die Reporter in verschiedene Arbeitsbereiche von Rondo hineinblicken. Unter anderem im Nebengebäude der Montage, wo Sinan Tafoski ihnen eine Gipfelimaschine namens Croissomat 4.0 erklärte. Es ist die neuste Gipfelimaschine der Firma. «Sie produziert Gipfeli in verschiedenen Grössen», erklärte Sinan Tafoski. «Dementsprechend ist das unsere hochpräzise und sehr starke Maschine zur Herstellung von Gipfeli.»

 

Sinan Tafoski erklärt Jugendreporter Lionel Hählen die Gipfelimaschine - Bild: Jugendreporter
Sinan Tafoski erklärt Jugendreporter Lionel Hählen die Gipfelimaschine - Bild: Jugendreporter

Sinan Tafoski führte die Reporter zur Schaubäckerei. Dort konnten sie die Croissomat 4.0 in der Praxis sehen. Ein Mitarbeiter legte Teig auf einen Rollenhalter, vom Rollenhalter fuhr der Teig weiter auf dem Rollband bis zum automatischen Teigroller, der den Teig auf die optimale Dicke ausrollte.

 

Anschliessend wurde der Teig von einer Stanze in die Dreiecksform ausgestanzt. Danach wurden die Gipfeli in einer anderen Maschine in die richtige Form gewickelt und von einem Förderband in ein Lager transportiert. Sinan Tafoski zeigte zum Abschluss die Gipfeli, die auf dem Rollband herausgekommen sind.

 

 

«Die Croissomat 4.0 wird weltweit verkauft», erklärte Sinan Tafoski. Die Firma verkauft nur einen kleinen Teil der Maschinen in der Schweiz. Dazu sagt Sinan Tafoski: «Weltweit werden so eine bis zwei Maschinen vom Typ Croissomat 4.0 pro Woche verkauft – also 50 bis 75 pro Jahr.»

 

https://www.bernerzeitung.ch/burgdorf-seine-gipfelimaschine-wird-weltweit-verkauft-730154288190

Kommentar schreiben

Kommentare: 0