
✎ Laurin Bohren
Am 13. und 14. September 2025 wird alle 30 Sekunden einer von circa 200 Fahrern am Gurnigelrennen an den Start geschickt. Die 3734 Meter lange Strecke wird in Zeiten zwischen 1 Minute und 38 Sekunden und 3 Minuten durchfahren.
Patric Remy und Heinz Uhlmann sowie rund 200 weitere Personen sorgen dafür, damit die Gurnigelrennen in Riggisberg stattfinden können. Über einen Kilometer Leitplanken werden vor den Bergrennen montiert und sorgen für die Sicherheit der Fahrer. Falls aber ein Unfall passieren sollte, sind die Rettungskräfte sofort vor Ort.

Patric Remy sagt: «Wenn der Start unterbrochen wird, setzen wir uns sofort in unser Auto, fahren an die Unfallstelle und organisieren dort die restlichen Massnahmen.» Bei einem Feuer hätte auch die S&R – die Schutz- und Rettungsstaffel – Feuerlöscher dabei, um den Brand zu bekämpfen, ansonsten wären auch bei allen Streckenposten nochmals Feuerlöscher vor Ort.
Damit den Fahrern bei einem Unfall aber möglichst wenig passiert, werden das Auto sowie der Helm vor jedem Rennen geprüft. Die Fahrer tragen einen feuerfesten Rennanzug und müssen eine gültige Lizenz haben. Die Strecke wird neuerdings alle drei Jahre geprüft, um die Genehmigung für die nächsten drei Jahre zu bekommen.
https://www.bernerzeitung.ch/riggisberg-so-sicher-ist-das-gurnigelrennen-626591887342
Kommentar schreiben